| Ania
Corcilius |  |   |   | |
|  | Ein 
          Kunstprojekt der NGBK, in Zusammenarbeit mit den Berliner Verkehrsbetrieben 
          BVG, finanziert von der Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten 
          – Kunst im Stadtraum und unterstützt von der Wall AG Eine gemeinschaftsorientierte künstlerische Praxis, die Kunst 
          als ein Mittel des Austausches und des Teilens versteht, rückt 
          immer mehr in den Fokus der internationalen Auseinandersetzung um Kunst 
          im öffentlichen Raum. Sie richtet sich zunehmend an spezifische 
          Verbündete in der Gesellschaft statt an ein reines Kunstpublikum 
          oder an zufällige Passanten. Durch die entstehenden Kooperationen 
          zwischen Künstler/-innen und Bürgergruppen wird die Teilhabe 
          an künstlerisch-kulturellen Prozessen um neue soziale Zusammenhänge 
          erweitert. Eine Kunst im öffentlichen Interesse löst die Kunst 
          im öffentlichen Raum ab. 
 |   | ||
|   | ||||
|   | Geschichte Projekte www.U10-Berlin.de | |||
|   |   | |||
|   |   |   |   |   |